Jedes Jahr fragen wir unser BTB Team nach Vorschlägen, welche sozialen und kulturellen Initiativen wir unterstützen können - Anliegen, die ihnen aus verschiedenen Gründen besonders am Herzen liegen.

Sponsoring des Tennisclubs Blau-Weiss Vaihingen-Rohr
Wie bei der BTB, steht auch beim 1925 gegründeten Tennisclub Blau-Weiss Vaihingen-Rohr Tradition im Fokus. Mit rund 670 Mitgliedern zählt der Club zu den mitgliederstärksten Vereinen in Baden-Württemberg. Ein hoher Jugendanteil ist Teil der Philosophie und ist auch für uns als IT-Unternehmen ein wichtiges Thema. Wir freuen uns, auf Anregung unserer Kollegin Corinne ab 2025 Sponsor zu sein - und damit einen kleinen Beitrag zur Förderung des Sports und der Gemeinschaft vor Ort beitragen zu können. Gemeinsam wollen wir die positive Entwicklung des Clubs unterstützen und neue Möglichkeiten für Tennisbegeisterte aller Altersgruppen schaffen.

Spenden 2024 - an vier Herzensprojekte
Die Kindertagesstätte „Stückchen Himmel“ in Aracaju, Brasilien wurde von einem Freund der Familie unseres Kollegen Johannes gegründet. Das Projekt wird hauptsächlich durch den deutschen Förderverein Stückchen Himmel e.V. finanziert, an dem auch die Eltern von Johannes beteiligt sind.
Der Chor SoundÆffects der Germania Chöre Eislingen - vorgeschlagen von Verena, die hier aktiv mitsingt. Der Chor verbindet Musik mit Theater im Musical und hat für kommendes Jahr zwei große Projekte auf dem Plan, die eigenständig und auf eigene Kosten auf die Beine gestellt werden.
Royal Rangers Vaihingen/Enz - unsere Spende macht die Beiträge der Kinder für Camps billiger und bringt neues Material (Jurten, Werkzeug etc.) - Felix engagiert sich selbst seit vielen Jahren ehrenamtlich als Teamleiter.
Opferhilfe Berlin e.V. berät Menschen, die von Gewalt wie z.B. Raub, Stalking, sexueller oder häuslicher Gewalt betroffen sind - Johns Partnerin engagiert sich hier. In diesem Jahr wurde das System mit Kalender, Kundendaten etc. komplett digitalisiert. Mit der Unterstützung von BTB könnte der Prozess abgeschlossen werden, so dass die Mitarbeiter*innen sich ganz auf die Beratung von Menschen konzentrieren können.

Spende 2023
Auf Initiative unseres Kollegen Heiner, der sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim DRK Kreisverband Stuttgart e.V. engagiert, geht die Spende an den Kältebus in Stuttgart. Der Kältebus kümmert sich um hilfsbedürftige Wohnungslose im Stadtgebiet Stuttgart. Der Bus fährt von 22 Uhr bis 2 Uhr, besetzt von ehrenamtlichen Helfern der Bereitschaften und der Sozialarbeit, und ist über den gesamten Winter gewährleistet. Der Kältebus ist ein Projekt der Stadt Stuttgart und des DRK Kreisverbands Stuttgart e.V.